Waldorfschule

Waldorfschule
-----
Vor 80 Jahren wurde in Stuttgart die erste Waldorfschule von Rudolf Steiner (1861-1925) gegründet. Seine Pädagogik, die auch heute noch in den 168 deutschen Waldorfschulen umgesetzt wird, basiert auf seiner anthroposophischen Lehre, die vielfach kritisiert wird. Dennoch haben die Waldorfschulen einen großen Zulauf, denn in ihnen gibt es keine Noten, kein Sitzen bleiben, keinen Unterricht im 45-Minuten-Takt. Noten gibt es nur, wenn staatliche Abschlüsse erworben werden wie die allgemeine Hochschulreife oder die mittlere Reife.
* * *
Der Unterricht erfolgt themenbezogen, es gibt keine Schulbücher dafür. Der Unterrichtsstoff wird vielmehr von der Klasse erarbeitet. Außer den klassischen Fächern wie Deutsch und Rechnen werden handwerkliche und künstlerische Fächer schwerpunktmäßig unterrichtet. Die Waldorfschulen legen großen Wert auf die Zusammenarbeit und Mitarbeit der Eltern. Sie zahlen nicht nur ein einkommensabhängiges Schulgeld, sondern übernehmen auch schulische und erzieherische Aufgaben.
Kontaktadresse:
Bund der freien Waldorfschulen
Heidehofstr. 32
70184 Stuttgart
Tel. 07 11/2 10 42-0
Fax. 07 11/2 10 42-19
E-Mail: bdwstgt(at)t-online.de

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen und in Deutschland Freie Waldorfschule[1]) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldorfschule — anthroposophische Schule; Steiner Schule * * * Wạl|dorf|schu|le 〈f. 19〉 auf der Erziehungslehre des Anthroposophen R. Steiner beruhende Privatschule (Grundschule u. Gymnasium) ohne Klasseneinteilung mit bes. Betonung der künstlerischen u.… …   Universal-Lexikon

  • Waldorfschule Meran — Die Waldorfschule Meran ist die erste und damit älteste Schule in Südtirol, die nach den pädagogischen Grundsätzen Rudolf Steiners gegründet wurde. Geschichte 1979 wurde der Rudolf Steiner Schulverein in Meran gegründet. Das Ziel war und ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldorfschule — Wạl|dorf|schu|le (Privatschule, in der nach den Prinzipien anthroposophischer Pädagogik unterrichtet wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freie Waldorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Waldorfschule Augsburg — Schulform Waldorfschule Gründung 1981 Ort Au …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Waldorfschule Wetterau — Schulform Waldorfschule Ort Bad Nauheim Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Waldorfschule Dachsberg — Gebäude der Freien Waldorfschule Dachsberg in Urberg Die Freie Waldorfschule Dachsberg ist eine Waldorfschule die im Südschwarzwald in der Gemeinde Dachsberg (Südschwarzwald) beheimatet ist. Die Freie Waldorfschule Dachsberg wurde im November… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Waldorfschule Oldenburg — Schulform Waldorfschule Gründung 1980 Ort Oldenburg Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Waldorfschule in Essen — Schulform öffentliche Ersatzschule in freier Trägerschaft Gründung 1972 Ort Essen Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”